Produkt zum Begriff Tierarten:
-
GEO Einzigartige Tierarten - Kalender 2026
Bedrohte Tierwelt Format 58 x 36 cm Deutsches Kalendarium Praktische SpiralbindungNasenaffe, Schreiadler, Bison oder Tiger - all diese Tiere verbindet leider eins: Sie stehen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Dieser GEO-Kalender präsentiert die gefährdeten Geschöpfe in ihrer natürlichen Umgebung - oft einsam und isoliert, aber dennoch voller Stolz und Würde. So sprechen sie eindringlich für sich, vor allem dafür, wie schützenswert sie sind.Dank des großzügigen Formats des GEO-Poster-Kalenders stehen Dir den imposanten Tieren geradezu face to face gegenüber, die sich Dir hier Monat für Monat in hochwertigen Fotografien präsentieren. Das deutschsprachige Kalendarium darunter wurde bewusst dezent gehalten, um nicht von den wundervollen Naturaufnahmen abzulenken. Die durchdachte Spiralbindung sorgt dafür, dass die Meisterwerke der Tierfotografie sicher an der Wand platziert und bequem umgeblättert werden können. Mit diesem GEO-Poster-Kalender kannst Du Naturfreunden ein wirklich beeindruckendes Geschenk überreichen!KalenderSale.de wünscht Dir viel Spaß mit dem Kalender.
Preis: 27.55 € | Versand*: 4.90 € -
Playmobil Spritztour zum Wasserloch
Spritztour zum Wasserloch Playmobil Spritztour zum Wasserloch Highlights Umfangreiches Set: 35 Teile sorgen für vielseitigen Spielspaß. Fördert Kreativität: Ideal für R
Preis: 37.95 € | Versand*: 5.95 € -
Ravensburger Spiel Idylle am Wasserloch
Ravensburger Puzzles bedeutet Puzzlespaß in Premium Qualität. Für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - hier ist für jeden Puzzleliebhaber die richtige Teilezahl sowie das passende Motiv dabei. Puzzleteile, charakteristisch und einzigartig durch von Han
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 € -
PLAYMOBIL 71294 WILTOPIA Spritztour zum Wasserloch
Nachhaltiges WILTOPIA-Spielset von PLAYMOBIL mit Rick und Lu Palmer, Elefant, Antilope, Warzenschwein, Wasserloch und weiteren Extras für tierische Rollenspielabenteuer im Kinderzimmer.Know it, love it, protect it! Entdecke WILTOPIA, die erste umweltfreundliche Produktlinie von PLAYMOBIL hergestellt aus durchschnittlich zu über 80 % nachhaltigem Material. Das neueste Abenteuer führt Forscherfamilie Palmer in die afrikanische Serengeti. Dort studieren sie die Tier- und Pflanzenwelt und lernen viel Neues über unseren faszinierenden Planeten. Am Wasserloch in der Savanne stillt neben dem Warzenschwein und der Gazelle der große, neu gestaltete afrikanische Elefant seinen Durst. Mit seinem Rüssel kann er Wasser aufnehmen und auch wieder herausspritzen. Mit den beiliegenden"Teststreifen"können Kinder im Spiel selbst forschen und die Wasserqualität"testen".Tierisches Spiel- und SammelvergnügenJedes WILTOPIA-Set enthält eine Sammelkarte mit spannenden Tier-Fakten. Beim Scannen des QR-Codes auf der Karte, gibt es in der WILTOPIA Web-App zudem weitere coole Inhalte wie einen Audioclip zum Lieblingstier, ein AR-Feature und ein spannendes Quiz.Unser Schritt in eine nachhaltigere ZukunftUnser neues Logo kennzeichnet all unsere Produkte, die im Schnitt zu über 80 % aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden. Diese setzen sich aus recycelten und biobasierten Kunststoffen zusammen. Auch für die Verpackungen werden recycelte Wertstoffe eingesetzt. Gleichzeitig garantiert ein intensiver Entwicklungsprozess die bewährte PLAYMOBIL-Qualität und Produktsicherheit.'Figuren: 1 Mann, 1 KindTiere: 1 Elefant, 1 Antilope, 1 Warzenschwein; Zubehör: 1 Kappe, 1 Hut, 1 Box, 1 Mikroskop, 1 Lupe, 2 Petrischalen, 1 Medizinset, 1 Wasserproben
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie können Tümpel als Lebensraum für verschiedene Tierarten geschützt und erhalten werden?
Tümpel können geschützt werden, indem ihre Umgebung nicht verbaut oder versiegelt wird, um den Lebensraum für Tiere zu erhalten. Es ist wichtig, die Wasserqualität zu überwachen und zu verbessern, um die Artenvielfalt zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen wie das Anlegen von Uferzonen mit unterschiedlichen Strukturen können Tiere geschützt und gefördert werden.
-
Welche Tierarten leben typischerweise in Tümpeln? Wie können Tümpel zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen?
In Tümpeln leben typischerweise Amphibien wie Frösche und Molche, sowie Insekten wie Libellen und Wasserläufer. Tümpel können zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, indem sie Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Tierarten bieten und als Fortpflanzungsstätte für Amphibien dienen. Zudem können Tümpel als ökologische Ausgleichsflächen dienen und bedrohten Arten einen Rückzugsort bieten.
-
Welche besonderen Pflanzen- und Tierarten leben in einem Sumpfgebiet und wie wirkt sich das Ökosystem auf die Umwelt aus?
In einem Sumpfgebiet leben spezialisierte Pflanzen wie Schilf und Seerosen sowie Tiere wie Frösche, Libellen und Wasservögel. Das Ökosystem des Sumpfgebiets filtert Schadstoffe aus dem Wasser, reguliert den Wasserhaushalt und dient als Lebensraum für viele Arten. Durch die Speicherung von Kohlenstoff trägt das Sumpfgebiet auch zur Klimaregulierung bei.
-
Was sind die ökologischen Auswirkungen von Morast auf Feuchtgebiete und wie beeinflusst er die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten?
Morast in Feuchtgebieten spielt eine wichtige Rolle bei der Speicherung von Wasser und der Regulation des Wasserhaushalts. Er bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die an diese spezielle Umgebung angepasst sind. Durch die Bildung von Morast entsteht ein nährstoffreicher Lebensraum, der das Wachstum von Pflanzen fördert und eine Vielzahl von Insekten und Kleintieren anzieht. Gleichzeitig kann Morast jedoch auch zur Versauerung des Bodens beitragen und die Artenvielfalt in Feuchtgebieten beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tierarten:
-
Clementoni National Geographic Puzzle Zebra trinkt an einem Wasserloch 1000 Teile
Clementoni National Geographic Puzzle "Zebra trinkt an einem Wasserloch" 1000 Teile Ein Zebra mit langen Wimpern trinkt an einem Wasserloch im Naturreservat NamibRand, einem privaten Naturschutzgebiet im Süden von Namibia. 1990 hat das gerade unabhängig gewordene Namibia als eine der ersten Nationen...
Preis: 8.09 € | Versand*: 3.90 € -
Ravensburger Puzzle Tierspaß im Wasserloch 086597 35 Teile 21 x 30 cm NEU OVP
Ravensburger Puzzle Tierspaß im Wasserloch 086597 35 Teile 21 x 30 cm NEU OVP Produkteigenschaften Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser passgenaue Puzzleteile reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung Knickstabile Puzzleteile Hergestellt aus recycelter Pappe Maße: ca. 21 x 30 cm
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 € -
b.belt Gürtel Leder (schlamm-grau schlamm-grau) Braun Herren
Luxuriöser Vollledergürtel von b.belt besticht durch das trendige Design und höchste Verarbeitungsqualität. Der elegante Gürtel wertet jedes Outfit auf und ist der perfekte modische Begleiter für ihren Alltag. Artikeldetails: Material : Leder Außenmaße (LxBxH) : 100cm x 4cm x 0.5cm Gewicht in kg : 0.19kg Weitere Ausstattung: , , ,
Preis: 60.49 € | Versand*: 0.00 € -
Playmobil Spritztour zum Wasserloch
Spritztour zum Wasserloch Playmobil Spritztour zum Wasserloch Highlights Umfangreiches Set: 35 Teile sorgen für vielseitigen Spielspaß. Fördert Kreativität: Ideal für R
Preis: 37.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die ökologischen Auswirkungen von Morast auf Feuchtgebiete und wie beeinflusst er die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten?
Morast in Feuchtgebieten hat sowohl positive als auch negative ökologische Auswirkungen. Einerseits bietet er Lebensraum und Nahrung für viele Pflanzen- und Tierarten, andererseits kann er durch seine dichte Beschaffenheit das Wachstum von Pflanzen behindern und die Artenvielfalt verringern. Morastige Feuchtgebiete dienen als wichtige Kohlenstoffsenken und tragen zur Regulierung des Wasserhaushalts bei, was sich positiv auf das Ökosystem auswirkt. Allerdings können Morastgebiete auch anfällig für Umweltverschmutzung und Zerstörung durch menschliche Eingriffe sein, was wiederum negative Auswirkungen auf die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten hat.
-
Was sind die ökologischen Auswirkungen von Morast auf Feuchtgebiete und wie beeinflusst er die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten?
Morast in Feuchtgebieten hat ökologische Auswirkungen, da er als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten dient. Er speichert Wasser und trägt zur Regulierung des Wasserhaushalts bei, was für die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht entscheidend ist. Morast bietet Lebensraum für spezialisierte Pflanzen wie Schilf und Seggen sowie für Tiere wie Amphibien, Insekten und Vögel. Durch die Bildung von Torfmooren kann Morast auch Kohlenstoff speichern und so zur Reduzierung des Treibhauseffekts beitragen.
-
Was sind die ökologischen Auswirkungen von Morast auf Feuchtgebiete und wie beeinflusst er die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten?
Morast hat sowohl positive als auch negative ökologische Auswirkungen auf Feuchtgebiete. Einerseits kann er als natürlicher Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten dienen, andererseits kann er durch die Freisetzung von Methan zur globalen Erwärmung beitragen. Morast beeinflusst die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten, indem er Lebensraum und Nahrung für spezialisierte Arten bietet, aber auch das Wachstum und die Verbreitung von anderen Arten behindern kann. Insgesamt ist Morast ein wichtiger Bestandteil von Feuchtgebieten, der sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die dort lebenden Ökosysteme hat.
-
Welche Auswirkungen hat die Entwässerung von Niedermoor auf die Freisetzung von Treibhausgasen und den Verlust von Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten?
Die Entwässerung von Niedermoor führt zur Freisetzung von Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Methan, da der Abbau organischer Materialien beschleunigt wird. Dies trägt zum Klimawandel bei. Gleichzeitig führt die Entwässerung zum Verlust von Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten, die an die feuchten Bedingungen des Moores angepasst sind. Dies kann zu einem Rückgang der Biodiversität und zum Aussterben von Arten führen. Die Wiedervernässung von Niedermoor kann dazu beitragen, die Freisetzung von Treibhausgasen zu reduzieren und den Lebensraum für seltene Arten wiederherzustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.